Das Einreichen der Essensbelege passiert bei uns standardmäßig per App. Aber auch andere Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um Belege hochzuladen. So können Belege auch per E-Mail an Mittagsmarken® gesandt werden.

Beleg per E-Mail hochladen – so funktioniert’s

Um eine E-Mail-Adresse zu generieren, an die Belege geschickt werden können, melden Sie sich unter app.mittagsmarken.com an. Neben dem Button „Beleg hinzufügen“ befindet sich ein kleines Pfeilsymbol.

Wenn Sie dieses auswählen erscheint ein Untermenü. Wählen Sie hier den Punkt „E-Mail“ aus.

Essenszuschuss - Digitalen Beleg hochladen - Möglichkeiten
Möglichkeiten digitale Belege für den Essenszuschuss einzureichen.

Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die E-Mail-Funktion aktivieren können. Setzen Sie einfach das Häkchen und bestätigen Sie damit die Aktivierung. Ihnen wird nun eine individuelle E-Mail-Adresse zugewiesen, an die Sie künftig Belege senden können. Diese Adresse ist eindeutig Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.

Ein Klick auf die neue E-Mail-Adresse genügt, um sie automatisch in die Zwischenablage zu kopieren.

Essensmarken E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse für den Essenszuschuss aktivieren. Mit einem Klick kopieren Sie die Adresse!

Weitere Einstellungen und Details

Unter „Mehr Optionen und erlaubte Absender“ finden Sie weitere Einstellungen:

Einstellungen für die Essenszuschuss-E-Mail-Adresse
Erweiterte Einstellungen: Erlaubte Absender verwalten oder die E-Mail-Adresse zurücksetzen.

Essenszuschuss per E-Mail

Sobald Sie die generierte E-Mail-Adresse eingerichtet haben, können Sie Belege ganz einfach direkt aus Ihrem E-Mail-Postfach versenden: Öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm, erstellen Sie eine neue Nachricht und als Empfänger geben Sie die zuvor generierte Beleg-E-Mail-Adresse ein. Ein Betreff oder Text ist nicht erforderlich – es reicht, wenn Sie die Datei anhängen.

Unabhängig vom Gerät sollten Sie immer das Bild in Originalgröße senden, damit der Beleg gut lesbar und vollständig ist. Zulässige Formate sind zum Beispiel JPG, PNG oder PDF. Die Dateigröße sollte unter 10 MB liegen.

Belege per E-Mail für den Essenszuschuss einreichen

Zu beachten ist, dass die E-Mail von einer Adresse gesendet wird, die Sie zuvor unter „Erlaubte Absender“ freigegeben haben. Nach dem Versand wird der Beleg automatisch in Ihrem Konto erfasst.

Bitte vergessen Sie nicht, dass der Beleg noch in der Webanwendung oder der mobilen App bestätigt werden muss. Erst danach ist er vollständig verarbeitet und der Zuschuss wird wie gewohnt berechnet und angezeigt. Dies ist notwendig, damit Sie die automatisch erkannten Daten (Betrag, Datum und Kategorie) kontrollieren bzw. ergänzen können.